Standort
Tel: 954 1912 26
Geschichte
Wenn man Carmona über die Puerta de Córdoba verläßt und der Straße folgt, trifft man nach ca. 900 m auf der linken Seite der Straße auf einen Abzweig, wo der alte römische Weg mit seiner teils originalen Straßenbefestigung beginnt und bis zur römischen Brücke führt.
Die Straße wurde im Mittelalter rekonstruiert und Ende des 20. Jh. restauriert, wobei auch ein Teil der auf diesem Weg verlaufenden Vía Augusta wiederhergestellt wurde.
Vor dieser letzten Intervention waren kaum mehr als Ruinen der römischen Brücke, die einen kleinen Bach auf dem Weg nach Carmona überquerte, übrig. Bei der Brücke handelte es sich um einen Teil der Infrastruktur der römischen Vía Augusta, welche Códoba mit Carmona verband.

Wissenswertes
Die Brücke besteht aus 5 Bögen auf soliden, mit einer Art Wellenbrecher ausgestatteten Brückenpfeilern, weswegen man annimmt, daß derselbe Bach, der heute kaum ein Rinnsal ist, in römischer Zeit erheblich mehr Wasser geführt haben muß.
Im Original erhalten sind die Seitenbegrenzungen der Brücke als auch der Straßenbelag aus Steinplatten.
Zweifelsohne ist der Weg zur römischen Brücke ein angenehmer Spaziergang und ein schöner Ausflug, der es erlaubt, die Schönheit der Ebene, der Vega del Carbones, und den Anblick der bestellten Felder und der Stadt Carmona aus einem anderen Blickwinkel zu genießen.