Standort
Standort: Paseo del Estatuto (aparcamiento subterráneo)
Tel: 954 19 01 28
Geschichte
Diese Familiengrabstätte war in der römischen Epoche Teil der Hauptnekropolis Carmonas. Die Charakteristika dieses Mausoleums weisen darauf hin, daß es wahrscheinlich einer wichtigen carmonensischen Familie gehörte, die hier zwischen dem 1. und 2. Jh. n. Chr. lebte.
Die Grabstätte befand sich an einem bedeutenden Ort außerhalb der Stadt nah der Vía Augusta und der Puerta de Sevilla.
Das Mausoleum wurde aus dem Gestein herausgehauen und die Wände wurden aufgrund der mäßigen Bodenbeschaffenheit mit Steinquadern verkleidet.
Der Zugang von außen in die Grabkammer erfolgte über eine Treppe, welche zunächst direkt in einen Raum führte, in dem die Grabbeigaben abgelegt wurden. Aus dem Raum der Grabbeigaben gelangte man in die eigentliche Grabkammer, die größer war und in der sich die Grabnischen für die Urnen der eingeäscherten Verstorbenen befanden.

Wissenswertes
Obwohl über der Erde keine archäologischen Reste erhalten sind, muß über dem unterirdischen Mausoleum etwas als sichtbarer Hinweis auf die Grabstätte existiert haben; aufgrund der monumentalen Größe der Grabstätte wahrscheinlich ein Turm.
Die Grabstätte wurde im Jahr 1995 während des Baus der Tiefgarage auf der Fläche des Platzes „Paseo del Estatuto“ entdeckt. Damals wurde entschieden, das Mausoleum in das Parkhaus zu integrieren, so daß man in die Tiefgarage heruntergehen und es von dort aus jederzeit betrachten kann.

 
         
                        