Standort
Standort: c/ Ramón y Cajal, 12
Tel: 954 19 12 26
Web: http://casapalaciomarquesdesanmartin.es
Geschichte
Das Haus fällt durch sein interessantes Portal mit Aussichtsturm aus dem 18. Jh. auf, welches sich auf toskanische Backsteinsäulen stützt und über einen von Pinakeln eingefaßten Balkon mit Überdach verfügt.
Dieses wunderschöne Haus besitzt neun Patios und besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Teilen: den Arbeitsgebäuden mit von marmorierten Säulen dekorierten Pferdeställen und Boxen im reinen Mudéjarstil, wobei in den Ställen und im Kornspeicher Jahrhunderte alte Gerätschaften aufbewahrt werden, sowie das vornehme, zweistöckige Wohnhaus mit seinem innenliegendem und mit im Erdgeschoß über drei Seiten mit Arkaden bestücktem Patio.
In der Gegenwart gehört die Immobilie dem Marquis von Caltojar, dessen Familie das Haus seit der Wiedereroberung Sevillas durch den König Fernando den Dritten, dem Heiligen (El Santo), von Generation zu Generation weitervererbt hat. Dekoriert in exakt derselben Form wie seit Jahrhunderten, läßt das Anwesen den Besucher nachspüren, wie das damalige Leben war.

Wissenswertes
In dem Haus finden sich Räume aus verschiedenen Epochen wie unter anderem Patios und Gänge im islamischen bzw. Mudéjarstil.
Der „Rote Salon“ und der „Blaue Salon“, welche von der Großmutter der Marquise von Caltojar nach dem Geschmack der Epoche Isabel II gestaltet wurde, führt uns in das Leben des 19. Jh. zurück.
Das Wohnhaus ebenso wie die Arbeitsgebäude wurden als Drehorte zahlreicher in Carmona gedrehter Filme genutzt.