Standort
Standort: c/ Ramón y Cajal, 9
Tel: 954 14 43 55
Web: https://www.upo.es/olavideencarmona/
Email: olavideencarmona@upo.es
Geschichte
Der Palast der Briones ist ein über viele Generationen und Jahrhunderte weitervererbtes Herrschaftshaus voller Geschichte.
Er befindet sich in der Straße Calle Ramón y Cajal des Stadtteils Palomar, dort wo einst auf dem angrenzenden Grundstück das Kloster von San José aufragte.
Umgeben von einer mit Zinnen gekrönten, von Bougainville und Jasmin überwucherten Mauer befindet sich der Vorhof, von dem aus die eigentliche Fassade des Gebäudes zu sehen ist. Der Haupteingang mit seinem großen Backsteinbogen im isabelinischen Stil, welcher wiederum in einen eckigem Schmuckrahmen (alfiz) eingelassen ist, führt in einen Gang.
Der Bau dieses Palastes könnte in die erste Hälfte des 16. Jh. fallen. Das historische Gebäude wird von seinen zwei Innenhöfen und dem Haupteingang gegliedert und entspricht in seiner Grundstruktur dem Prototyp eines Renaissancepalastes im für Carmona typischen traditionellen Mudéjarstil.

Wissenswertes
Erbe des akkumulierten Wissens einer Jahrhunderte alten Bautradition, ist das Gebäude zur Perfektion auf das Leben in der Hitze der lokalen Klimazone ausgerichtet.
Der schattige Innenhof, der im Sommer mit einem Sonnensegel überspannt und mit Efeu bewachsen ist, vermittelt eine Sensation frischer Kühle und bietet so den perfekten Rahmen für die Durchführung von Sommerkursen veranstaltet von der Universität Pablo de Olavide, deren carmonensische Niederlassung hier ansässig ist.