Standort
Standort: c/ Santa Ana, 39
Tel: 954 14 00 11
Faltblatt:
Geschichte
Das Kirchengebäude, 1501 von den Carmonensern als Wallfahrtskapelle erbaut, ist der einzige von dem alten Dominikanerkloster erhalten Rest und liegt außerhalb der Stadt direkt neben dem ehemaligen Friedhof Carmonas. Die Kirche war bis zu deren Exklaustration in der Hand der Dominikaner.
Wissenswertes
Der Kirchenbau weist einen Grundriß in Form eines lateinischen Kreuzes mit Querung und Presbyterium mit Kreuzgewölbe sowie einem Kirchenschiff mit Tonnengewölbe und Lünetten auf. Vom 15. bis zum 16. Jh. im Mudéjar- und Renaissancestil erbaut, wurden im 18. Jh. im Hauptschiff barocke Elemente hinzugefügt.
Gegenwärtig ist das Gebäude Eigentum des Rathauses von Carmona und wird in einen Veranstaltungsort für kulturelle Aktivitäten sowie eine Bildungsstätte umgewandelt.
