Standort
Standort: C/ Santa María de Gracia, s/n
Geschichte
Die Gründung geht auf das Jahr 1510 zurück und konnte Dank Doña Beatriz Pacheco, Herzogin von Arcos, stattfinden.
Der Gründungszweck war die kostenlose Pflege und Heilung von Kranken.
In der Vorstadt in der Nähe San Pedros wurde unter der Vormundschaft der Santa Caridad eine Vereinigung mit vergleichbaren Zielen gegründet.
1670 wurden beide Organisationen zusammengeführt.
Wissenswertes
Das Backsteinportal zeichnet das Gebäude als eines der charakteristischten Gebäude dieses Teils der Stadt aus.
Unter den in der Kirche aufgehängten Bildern ist „Die Dornenkrönung“ (La Coronación de las Espinas“) im an den tenebristischen Maler Gerardo de Honstort angelehnten Stil bemerkenswert.
Der geschnitzte Christus, der „Cristo de la Misericordia“, Werk aus dem zweiten Drittel des 16. Jh., ist von großem Wert.
Ferner ist eine Sammlung von zwölf flämischen Malereien auf Kupfer aus der zweiten Hälfte des 17. Jh. mit auf das Glaubensbekenntnis bezogenen Erzählungen zu sehen.
