Standort
Standort: Paseo del Estatuto, s/n
Geschichte
Gegründet zu Beginn des 16. Jh. gehörte das Kloster bis ins Jahr 2006 einer Gemeinde konzeptionistischer Franziskanerinnen, danach ging es in Privateigentum über.
Ein Legende erzählt, daß das Kloster unter der Schirmherrschaft Isabel I ins Leben gerufen wurde, um eine Liebschaft Fernandos „des Katholischen“ („el Católico“) zu verschleiern.
Aus dieser Zeit stammt die Erbauung des schmalen Kirchenschiffs mit einer kunsthandwerklich wunderschönen Holzdecke (par y nudillo) sowie des Chors und Hochchors im lokalen Mudéjarstil.
Spätere Umbauten wie das Hinzufügen einer Sterngewölbekuppel im Presbyterium sowie des die Bauteile verbindenden Triumphbogens in Spitzbogenform gaben dem Kloster ein barockes Erscheinungsbild.
Wissenswertes
Im Hauptaltar, gestaltet von Tómas Guisado, verbinden sich gotische Elemente mit Renaissanceeinflüssen.
Seitlich der Kirche befindet sich der Kreuzgang im Mudejarstil mit an zwei Seiten und über zwei Stockwerke laufenden Bogengalerien.
Die aufgrund der Klausur abgeschlossenen Bereich bestand aus stetig nach der Gründung angebauten Gebäuden und bildet in seiner Gesamtheit ein hochinteressantes urbanistisches Ensemble.
Seit dem Jahr 2006 diente das Kloster als Drehort verschiedener Filmproduktionen.


 
         
                        